Posts

Posts mit dem Label "Göttliche Komödie" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher Der Palazzo Vecchio ist mehr als nur ein altes Rathaus. Er ist Herzstück, Kulisse und Symbol von Florenz. Direkt an der Piazza della Signoria gelegen, thront er mit seinem markanten Turm über der Altstadt. Wer Florenz besucht, kommt an diesem Bauwerk nicht vorbei – im wahrsten Sinne des Wortes. Kurz gesagt: Was ist der Palazzo Vecchio? Der Palazzo Vecchio war das politische Zentrum der Republik Florenz. Heute ist er Museum, Rathaus und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schon von außen beeindruckt er durch seine strenge, fast wehrhafte Architektur. Innen erwarten Besucher große Säle, kunstvolle Fresken und Ausblicke über die Dächer von Florenz. Architektur mit politischem Statement Turm (Torre d’Arnolfo): 94 Meter hoch, weithin sichtbar. Der Turm diente nicht nur als Aussichtspunkt, sondern auch als Symbol der Macht. Fassade: Grob behauene Quadersteine, kleine Fenster, kaum Schmu...

Dante Alighieri – Der Vater der italienischen Sprache und Visionär des Abendlandes

  Dante Alighieri – Der Vater der italienischen Sprache und Visionär des Abendlandes Was Shakespeare für England und Goethe für Deutschland ist, ist Dante Alighieri für Italien – und womöglich mehr. Von allen Dichtern, deren Werke das Fundament europäischer Literatur bilden, ist Dante Alighieri (1265–1321) eine Gestalt von nahezu mythischer Größe. Er gilt nicht nur als Begründer der modernen italienischen Schriftsprache, sondern auch als Schöpfer eines poetisch-theologischen Weltbildes, das bis heute seine Strahlkraft nicht verloren hat. In einer Zeit politischer Wirren und kirchlicher Machtkämpfe schuf er mit der „Divina Commedia“ ein Werk, das Literatur, Philosophie, Theologie und Politik auf einzigartige Weise vereint. Steckbrief: Dante Alighieri Geboren: 1265 in Florenz, Italien Gestorben: 1321 in Ravenna Beruf: Dichter, Philosoph, Politiker Bekanntestes Werk: Divina Commedia (Die Göttliche Komödie) Sprache: Florentinisches Italienisch Bedeutung: Be...