Posts

Posts mit dem Label "stadtmauer" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Spaghetti allo scoglio – Ursprung, Zutaten & mein Rezept aus der Küstenküche

Bild
  Spaghetti allo scoglio – Ursprung, Zutaten & mein Rezept aus der Küstenküche Inhaltsverzeichnis Ein Morgen am Hafen Die Wurzeln Frische Zutaten Rezept: So koche ich Spaghetti allo scoglio Kleine Tipps aus meiner Küche Ein Morgen am Hafen – mein erster Teller allo scoglio Es war kurz nach acht, die Sonne lag wie eine warme Decke über dem kleinen Hafen von Livorno . Die Fischer zogen ihre Netze ein, der Geruch von Salz und Tang hing in der Luft. Ich hatte noch Sand in den Schuhen vom Spaziergang am Strand, als ich mich an einen wackeligen Holztisch setzte. Die Wirtin stellte mir einen Teller hin – dampfend, bunt, lebendig: Spaghetti allo scoglio . Erster Bissen – und ich wusste, das ist nicht einfach Pasta mit Meeresfrüchten. Das ist Meer auf einem Teller. Die Wurzeln: Woher kommt Spaghetti allo scoglio? Der Name „allo scoglio“ bedeutet wörtlich „am Felsen“. Gemeint sind die felsigen Küstenstreifen, an denen Muscheln, Herzmuscheln und andere Schalenti...

Lucca

  Geschichte und Ursprung Die Ursprünge Luccas reichen weit in die Antike zurück. Gegründet von den Etruskern, erlebte die Stadt ihre erste Blütezeit unter den Römern, die Lucca 180 v. Chr. eroberten. Ihre strategische Lage entlang der Via Francigena – einer wichtigen Handels- und Pilgerroute – machte die Stadt zu einem bedeutenden Knotenpunkt in der Region. Noch heute lässt sich das römische Erbe in Lucca bewundern: Die Piazza dell’Anfiteatro, ein ovaler Platz im Herzen der Altstadt, markiert den Standort des einstigen römischen Amphitheaters. Im Mittelalter erlangte Lucca als eigenständige Republik wachsende Bedeutung. Sie zählte neben Venedig und Florenz zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Stadtstaaten Italiens. Besonders im Handel mit Seide blühte die Stadt auf. Diese wirtschaftliche Stärke ermöglichte es Lucca, sich bis ins 19. Jahrhundert hinein als unabhängiger Stadtstaat zu behaupten, bis es schließlich 1847 an das Großherzogtum Toskana angegliedert wurde. Die berühmte St...