Posts

Posts mit dem Label "stadtmauer" werden angezeigt.

Lucca

  Geschichte und Ursprung Die Ursprünge Luccas reichen weit in die Antike zurück. Gegründet von den Etruskern, erlebte die Stadt ihre erste Blütezeit unter den Römern, die Lucca 180 v. Chr. eroberten. Ihre strategische Lage entlang der Via Francigena – einer wichtigen Handels- und Pilgerroute – machte die Stadt zu einem bedeutenden Knotenpunkt in der Region. Noch heute lässt sich das römische Erbe in Lucca bewundern: Die Piazza dell’Anfiteatro, ein ovaler Platz im Herzen der Altstadt, markiert den Standort des einstigen römischen Amphitheaters. Im Mittelalter erlangte Lucca als eigenständige Republik wachsende Bedeutung. Sie zählte neben Venedig und Florenz zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Stadtstaaten Italiens. Besonders im Handel mit Seide blühte die Stadt auf. Diese wirtschaftliche Stärke ermöglichte es Lucca, sich bis ins 19. Jahrhundert hinein als unabhängiger Stadtstaat zu behaupten, bis es schließlich 1847 an das Großherzogtum Toskana angegliedert wurde. Die berühmte St...