Posts

Posts mit dem Label "Pisa" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Museen in der Toskana zwischen Tradition und Virtual Reality

  Florenz: Wie Museen, Archive und Stadtplanung sich im digitalen Zeitalter neu definieren Florenz ist mehr als Domkuppel und Ponte Vecchio. Wer ein bisschen genauer hinsieht, merkt: Die Stadt arbeitet an ihrer eigenen digitalen Renaissance. Museen, Archive, Stadtplanung – alle setzen auf Technologie, ohne den Charme der alten Stadt zu verlieren.  Museen zwischen Tradition und Virtual Reality Die Uffizien kennt jeder. Aber wer in den letzten Jahren dort war, merkt: Es passiert etwas Neues. QR-Codes neben klassischen Gemälden, interaktive Touchscreens, digitale Audiotouren auf dem Smartphone – plötzlich kann man Botticellis Geburt der Venus aus zehn Perspektiven betrachten, Details entdecken, die mit bloßem Auge verborgen bleiben. Beispiel: Die Uffizien-App ermöglicht es, Werke zu „scannen“ und sofort Hintergrundinfos, Restaurierungshistorie oder Expertenkommentare zu erhalten. Außerdem kann man sich die Lieblingswerke für einen späteren Besuch merken. Ich habe bei meinem...

Pisa aus dem Blickwinkel von Bonny

Bild
  Steckbrief Pisa Pisa ist eine Stadt in der Toskana, Italien – und sie ist weit mehr als nur der berühmte Turm. Hier sind die wichtigsten Fakten: Merkmal Angaben Region Toskana, Italien Provinz Pisa (kennzeichnet auch die Provinz) Einwohnerzahl ungefähr 89.450 Stand Ende 2024 Fläche ca. 185 km²   Höhe über dem Meeresspiegel etwa 4 Meter Sprache Italienisch (Amtssprache), regional auch Toskanisch Zeitzone MEZ / MESZ entsprechend Sommerzeit Universitäten / Wissenschaft Universität Pisa; die Scuola Normale Superiore; Scuola Superiore Sant’Anna – renommiert. Studenten machen fast die Hälfte der Bevölkerung teils aus. Geschichte & Bedeutung Pisa war im Mittelalter eine der vier großen Seerepubliken Italiens – zusammen mit Genua, Venedig und Amalfi. Die Stadt verlor 1406 ihre politische Unabhängigkeit gegenüber Florenz. Berühmte Persönlichkeiten aus Pisa: Galileo Galilei (dessen Namen z. B. auch der Flughafen trägt), Leonardo Fibonacci. Sehenswürdigkeiten & ...

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen in der Toskana – Wie gefährlich ist ein Urlaub dort wirklich?

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen in der Toskana – Wie gefährlich ist ein Urlaub dort wirklich? Die Toskana – Zypressen, sanfte Hügel, Chianti, alte Dörfer mit Kopfsteinpflaster. Klingt nach Dolce Vita pur. Aber wie steht’s um die Sicherheit? Muss man die Geldbörse im Auge behalten, wenn man durchs abendliche Florenz schlendert? Oder ist das eher übertriebene Panik? Klar ist: Auch das Paradies kennt Taschendiebe. Aber keine Sorge – mit ein bisschen Vorbereitung bleibt der Urlaub entspannt. Und nein, du musst nicht alles in den Hotelsafe verbannen und dich wie ein Geheimagent fühlen. Ist die Toskana gefährlich? Kurz gesagt: Nein, nicht wirklich. Die Toskana ist insgesamt ein ziemlich sicheres Reiseziel. Italien liegt im internationalen Vergleich in puncto Kriminalität im unteren Mittelfeld. Vor allem in den ländlichen Regionen, in denen es mehr Olivenbäume als Menschen gibt, ist die Welt ziemlich in Ordnung. Aber – und jetzt kommt das kleine Aber – in den Städten sie...

Zwischen Toskana und Traum: Warum der Kilimandscharo mein nächstes großes Ziel ist

Bild
  Zwischen Toskana und Traum: Warum der Kilimandscharo mein nächstes großes Ziel ist Die Toskana – allein der Klang dieses Wortes weckt in mir ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit. Florenz , Pisa und all die charmanten Ortschaften dazwischen – sie sprechen meine Seele an. Ich liebe das goldene Licht, das sanft über die hügeligen Landschaften fällt, den Duft von Zypressen und Olivenhainen, das entspannte Lebensgefühl, das einem dort begegnet. Hier fühle ich mich wie im Paradies. Und doch – es gibt noch einige Träume, der mich immer wieder gedanklich aus der malerischen italienischen Idylle hinauszieht: Einer davon wäre eine Wanderung am Kilimandscharo . Die Magie der Toskana: Warum ich immer wieder zurückkomme Für viele ist die Toskana ein beliebtes Urlaubsziel – für mich ist sie ein Sehnsuchtsort. Es ist schwer, diese Liebe in Worte zu fassen. Vielleicht liegt es an der Geschichte, die in jeder Stadt, jedem Dorf und jedem Feldweg spürbar ist. Florenz – mit seiner beeindruckenden ...