Posts

Posts mit dem Label "Florenz Reise" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Museen in der Toskana zwischen Tradition und Virtual Reality

  Florenz: Wie Museen, Archive und Stadtplanung sich im digitalen Zeitalter neu definieren Florenz ist mehr als Domkuppel und Ponte Vecchio. Wer ein bisschen genauer hinsieht, merkt: Die Stadt arbeitet an ihrer eigenen digitalen Renaissance. Museen, Archive, Stadtplanung – alle setzen auf Technologie, ohne den Charme der alten Stadt zu verlieren.  Museen zwischen Tradition und Virtual Reality Die Uffizien kennt jeder. Aber wer in den letzten Jahren dort war, merkt: Es passiert etwas Neues. QR-Codes neben klassischen Gemälden, interaktive Touchscreens, digitale Audiotouren auf dem Smartphone – plötzlich kann man Botticellis Geburt der Venus aus zehn Perspektiven betrachten, Details entdecken, die mit bloßem Auge verborgen bleiben. Beispiel: Die Uffizien-App ermöglicht es, Werke zu „scannen“ und sofort Hintergrundinfos, Restaurierungshistorie oder Expertenkommentare zu erhalten. Außerdem kann man sich die Lieblingswerke für einen späteren Besuch merken. Ich habe bei meinem...

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher Der Palazzo Vecchio ist mehr als nur ein altes Rathaus. Er ist Herzstück, Kulisse und Symbol von Florenz. Direkt an der Piazza della Signoria gelegen, thront er mit seinem markanten Turm über der Altstadt. Wer Florenz besucht, kommt an diesem Bauwerk nicht vorbei – im wahrsten Sinne des Wortes. Kurz gesagt: Was ist der Palazzo Vecchio? Der Palazzo Vecchio war das politische Zentrum der Republik Florenz. Heute ist er Museum, Rathaus und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schon von außen beeindruckt er durch seine strenge, fast wehrhafte Architektur. Innen erwarten Besucher große Säle, kunstvolle Fresken und Ausblicke über die Dächer von Florenz. Architektur mit politischem Statement Turm (Torre d’Arnolfo): 94 Meter hoch, weithin sichtbar. Der Turm diente nicht nur als Aussichtspunkt, sondern auch als Symbol der Macht. Fassade: Grob behauene Quadersteine, kleine Fenster, kaum Schmu...