Posts

Posts mit dem Label "Architektur" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Das Essen in der Toskana – Eine kulinarische Reise durch Italiens Herz

  Das Essen in der Toskana – Eine kulinarische Reise durch Italiens Herz Von unserem Redakteur für Feuilleton und Reise Wer in die Toskana reist, sucht nicht nur die Hügel voller Zypressen, die Städte aus Terrakotta und die Meisterwerke der Renaissance – er sucht auch den Geschmack eines Landes, das sich seit Jahrhunderten auf das Wesentliche konzentriert. Das Essen in der Toskana ist einfach, rustikal und dabei von beeindruckender Raffinesse. Es ist ein Spiegelbild der Landschaft: ehrlich, sonnenverwöhnt und geerdet. Cucina povera – die Kunst des Wenigen Die toskanische Küche speist sich aus der cucina povera , der „Arme-Leute-Küche“. Doch in dieser Schlichtheit liegt eine Philosophie, die heute wieder an Bedeutung gewinnt: die Konzentration auf regionale, saisonale und unverfälschte Zutaten. Ein Stück geröstetes Brot – die berühmte fettunta – mit gutem Olivenöl und etwas Knoblauch zeigt, wie aus wenig viel werden kann. In den Städten wie Florenz, Siena oder Arezzo trifft ma...

Ein Wochenende in San Gimignano – Zeitreise in die Toskana des Mittelalters

Bild
Ein Wochenende in San Gimignano – Zeitreise in die Toskana des Mittelalters San Gimignano – eine Stadt, die sich wie ein Gemälde über die toskanischen Hügel erhebt. Wer an einem klaren Sommermorgen aus dem Fenster blickt, sieht schon von weitem die Silhouette der Stadt: steinerne Türme, die sich stolz gegen den Himmel recken – wie einst im 13. Jahrhundert. Damals wetteiferten wohlhabende Familien darum, wer den höchsten Turm besaß. Heute ist San Gimignano ein Juwel des Weltkulturerbes und ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Wir verbrachten ein Wochenende in dieser mittelalterlichen Stadt und fanden mehr als nur Geschichte: Es ist ein Ort, der mit seiner Authentizität, seiner Kulinarik und seinem Rhythmus verzaubert – ganz ohne Eile. Die Türme von San Gimignano – mittelalterliche Skyline Die "Stadt der Türme" – wie San Gimignano oft genannt wird – war einst von über 70 Geschlechtertürmen geprägt. Heute sind noch 14 erhalten, was der Altstadt ihren unverwechselba...

Die 11 wichtigsten Dinge, die Sie über die Toskana wissen sollten

  Die 11 wichtigsten Dinge, die Sie über die Toskana wissen sollten Die Toskana – ein Name, der nicht nur Sehnsüchte nach sanften Hügeln und Zypressenalleen weckt, sondern auch für Kultur, Geschichte, Kulinarik und Handwerkskunst steht. Diese Region im Herzen Italiens zählt zu den faszinierendsten Kulturlandschaften Europas. Wer die Toskana verstehen möchte, muss tiefer blicken – jenseits von Postkartenidylle und Touristenklischees. Im Folgenden finden Sie die elf zentralen Aspekte, die jeder kennen sollte, der sich ernsthaft mit dieser Region auseinandersetzt. 1. Historische Bedeutung: Wiege der Renaissance Die Toskana war im 15. und 16. Jahrhundert das Zentrum der Renaissance. Städte wie Florenz, Siena und Pisa waren kulturelle Schmelztiegel, aus denen Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei hervorgingen. Die politische Rolle der Familie Medici als Mäzene und Herrscher war entscheidend für die Entwicklung von Kunst, Wissenschaft un...