Posts

Posts mit dem Label "Geschichte" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Biblioteca Medicea Laurenziana: Schrift, Macht und Schönheit

  Biblioteca Medicea Laurenziana: Schrift, Macht und Schönheit   Wer die Biblioteca Medicea Laurenziana betritt, merkt sofort: Das ist kein normaler Lesesaal. Hier trifft Renaissance auf Architektur, die einen fast ein bisschen einschüchtern kann. Enge Treppen, schmale Gänge, und dann diese unglaubliche Halle – man denkt, die Bücher wachen selbst über ihr Wissen. Die Bibliothek wurde im Auftrag der mächtigen Medici gegründet und ist bis heute ein Ort, an dem Schrift und Macht eng miteinander verbunden sind. Früher wie heute zeigt sie, dass Bücher mehr sind als Papier und Tinte. Sie sind Status, Einfluss und manchmal sogar ein bisschen Show. Aber keine Sorge, man muss kein Historiker sein, um beeindruckt zu sein. Schon allein die Architektur spricht Bände. Michelangelo selbst hat den Raum entworfen. Ja, genau: der Michelangelo. Und das merkt man: Jede Treppe, jeder Gang, jede Bücherbank ist so durchdacht, dass man fast glaubt, der Raum erzählt seine eigene Geschichte. D...

Pisa aus dem Blickwinkel von Bonny

Bild
  Steckbrief Pisa Pisa ist eine Stadt in der Toskana, Italien – und sie ist weit mehr als nur der berühmte Turm. Hier sind die wichtigsten Fakten: Merkmal Angaben Region Toskana, Italien Provinz Pisa (kennzeichnet auch die Provinz) Einwohnerzahl ungefähr 89.450 Stand Ende 2024 Fläche ca. 185 km²   Höhe über dem Meeresspiegel etwa 4 Meter Sprache Italienisch (Amtssprache), regional auch Toskanisch Zeitzone MEZ / MESZ entsprechend Sommerzeit Universitäten / Wissenschaft Universität Pisa; die Scuola Normale Superiore; Scuola Superiore Sant’Anna – renommiert. Studenten machen fast die Hälfte der Bevölkerung teils aus. Geschichte & Bedeutung Pisa war im Mittelalter eine der vier großen Seerepubliken Italiens – zusammen mit Genua, Venedig und Amalfi. Die Stadt verlor 1406 ihre politische Unabhängigkeit gegenüber Florenz. Berühmte Persönlichkeiten aus Pisa: Galileo Galilei (dessen Namen z. B. auch der Flughafen trägt), Leonardo Fibonacci. Sehenswürdigkeiten & ...

Die 11 wichtigsten Dinge, die Sie über die Toskana wissen sollten

  Die 11 wichtigsten Dinge, die Sie über die Toskana wissen sollten Die Toskana – ein Name, der nicht nur Sehnsüchte nach sanften Hügeln und Zypressenalleen weckt, sondern auch für Kultur, Geschichte, Kulinarik und Handwerkskunst steht. Diese Region im Herzen Italiens zählt zu den faszinierendsten Kulturlandschaften Europas. Wer die Toskana verstehen möchte, muss tiefer blicken – jenseits von Postkartenidylle und Touristenklischees. Im Folgenden finden Sie die elf zentralen Aspekte, die jeder kennen sollte, der sich ernsthaft mit dieser Region auseinandersetzt. 1. Historische Bedeutung: Wiege der Renaissance Die Toskana war im 15. und 16. Jahrhundert das Zentrum der Renaissance. Städte wie Florenz, Siena und Pisa waren kulturelle Schmelztiegel, aus denen Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei hervorgingen. Die politische Rolle der Familie Medici als Mäzene und Herrscher war entscheidend für die Entwicklung von Kunst, Wissenschaft un...