Posts

Posts mit dem Label "windgötter" werden angezeigt.

Empfohlenen Post

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher

Palazzo Vecchio in Florenz – Geschichte, Architektur & Tipps für Besucher Der Palazzo Vecchio ist mehr als nur ein altes Rathaus. Er ist Herzstück, Kulisse und Symbol von Florenz. Direkt an der Piazza della Signoria gelegen, thront er mit seinem markanten Turm über der Altstadt. Wer Florenz besucht, kommt an diesem Bauwerk nicht vorbei – im wahrsten Sinne des Wortes. Kurz gesagt: Was ist der Palazzo Vecchio? Der Palazzo Vecchio war das politische Zentrum der Republik Florenz. Heute ist er Museum, Rathaus und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schon von außen beeindruckt er durch seine strenge, fast wehrhafte Architektur. Innen erwarten Besucher große Säle, kunstvolle Fresken und Ausblicke über die Dächer von Florenz. Architektur mit politischem Statement Turm (Torre d’Arnolfo): 94 Meter hoch, weithin sichtbar. Der Turm diente nicht nur als Aussichtspunkt, sondern auch als Symbol der Macht. Fassade: Grob behauene Quadersteine, kleine Fenster, kaum Schmu...

Etruskische Geheimnisse: Reisen zu antiken etruskischen Städten und Ausgrabungsstätten

Etruskische Geheimnisse: Reisen zu antiken etruskischen Städten und Ausgrabungsstätten Die Etrusker – ein Volk voller Rätsel und kultureller Raffinesse – zählen zu den faszinierendsten Zivilisationen der antiken Welt. Lange vor dem Aufstieg Roms beherrschten sie große Teile Mittelitaliens und prägten nachhaltig Sprache, Religion, Architektur und Stadtplanung der Region. Ihre Spuren finden sich noch heute in zahlreichen archäologischen Stätten, viele davon abseits der touristischen Hauptpfade. Wer sich auf eine Reise zu etruskischen Städten wie Volterra oder Populonia begibt, taucht ein in eine Welt vergessener Rituale, monumentaler Gräber und urbaner Strukturen, die Jahrhunderte überdauert haben. Die Etrusker – Eine Einführung Die etruskische Kultur entwickelte sich ab dem 9. Jahrhundert v. Chr. in der Region Etrurien – dem heutigen Mittelitalien zwischen dem Arno und dem Tiber. Ihre Hochblüte erreichte sie im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. Die Etrusker lebten in unabhängigen Stadts...