Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Empfohlenen Post

Mit dem Elektroauto durch die Toskana: Meine Erfahrungen, Tipps und was du wissen musst

  Mit dem Elektroauto durch die Toskana: Meine Erfahrungen, Tipps und was du wissen musst Als überzeugte r E-Auto-Fahrer in wollte ich es wissen: Wie gut funktioniert Elektromobilität eigentlich in Italien – genauer gesagt in der malerischen Toskana? Die Region ist bekannt für sanfte Hügel, Zypressenalleen und charmante Dörfer. Aber ist sie auch bereit für nachhaltige Mobilität? Ich habe es getestet – und teile hier meine Erfahrungen, Tipps und ehrliche Einschätzungen. Ist die Toskana bereit für Elektroautos?    Kurz gesagt: Ja – aber mit Einschränkungen. In den größeren Städten wie Florenz, Siena, Pisa oder Lucca ist die Ladeinfrastruktur überraschend gut ausgebaut. Man findet sowohl AC-Ladestationen (typischerweise mit 11 oder 22 kW) als auch einige DC-Schnelllader. Besonders praktisch fand ich, dass viele Parkhäuser in den Innenstädten mit Ladesäulen ausgestattet sind – perfekt, um Sightseeing und Aufladen zu verbinden. In ländlicheren Gegenden wird es allerdings d...

Il Calcio Storico Fiorentino: Ein Blick auf eine der ältesten Ballspielarten

  Il Calcio Storico Fiorentino: Ein Blick auf eine der ältesten Ballspielarten Einleitung Das Calcio Storico Fiorentino, oft einfach als "Calcio Storico" bezeichnet, ist eine der ältesten Formen des Ballspiels und hat seine Wurzeln in der italienischen Stadt Florenz. Doch ein besonders kurioses und weniger bekanntes Spiel dieser Art ist das "Gioco del Pallone" aus Siena. Dieses historische Ballspiel hat eine faszinierende Geschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in die sportlichen Traditionen des Mittelalters und der Renaissance. Historischer Hintergrund Das Gioco del Pallone wurde bereits im 16. Jahrhundert in Siena gespielt und ist damit eines der ältesten dokumentierten Ballspiele in Europa. Siena, eine Stadt, die für ihre reiche Kultur und Geschichte bekannt ist, war der Schauplatz dieses robusten und körperbetonten Spiels. Ähnlich wie das Calcio Storico in Florenz, spiegelt auch das Gioco del Pallone die gesellschaftlichen und kulturellen Dynamiken se...

Reisebericht: Eine Woche in der Toskana

  Tag 1: Ankunft in Florenz Unsere Reise begann in der charmanten Stadt Florenz, dem Herzen der Toskana. Schon beim Betreten der Stadt spürten wir die einzigartige Atmosphäre, die von Kunst und Geschichte durchdrungen ist. Nachdem wir uns in unserem gemütlichen Hotel in der Nähe des Doms eingerichtet hatten, machten wir uns auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Wir besuchten die berühmte Kathedrale Santa Maria del Fiore und stiegen auf die Kuppel, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt genossen. Am Abend schlenderten wir über die Ponte Vecchio und ließen den Tag bei einem Glas Chianti und einem köstlichen italienischen Abendessen in einem kleinen Trattoria ausklingen. Tag 2: Die Schätze von Florenz Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Kunst. Unser erster Halt war die Galleria degli Uffizi, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Wir verbrachten Stunden damit, Meisterwerke von Botticelli, Leonardo da Vinci und Michelangelo zu bewundern. Nach einem leich...