Toskana im August und September 2025 – Die wichtigsten Feste zwischen Hitze, Wein und Tradition
Toskana im August und September 2025 – Die wichtigsten Feste zwischen Hitze, Wein und Tradition
August und September. Zwei Monate, in denen die Toskana ordentlich aufdreht. Klar, es ist heiß. Manchmal richtig heiß. Aber genau das ist auch Teil des Erlebnisses. Wer sich auf den Rhythmus einlässt – Mittagsschlaf statt Sightseeing-Marathon, ein spätes Abendessen, das bis Mitternacht dauert – bekommt viel zurück. Vor allem: Feste. Und zwar nicht irgendwelche, sondern verwurzelte, mit echter Stimmung. Ohne die ganz große Show, aber mit echtem Charakter.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Events im Spätsommer 2025. Vielleicht ist ja was dabei – oder du planst drum herum, wenn dir nach Ruhe ist.
Ferragosto – 15. August
Der 15. August ist der Feiertag in Italien. Und ja, es ist überall voll. Städte sind wie leergefegt, Strände brechend voll. In der Toskana bedeutet Ferragosto vor allem eines: Gemeinschaft. Picknick im Park, gegrilltes Fleisch auf dem Land, Feuerwerk in den Küstenorten.
Ein paar Orte, die das Ganze besonders feiern:
-
Montepulciano: Live-Musik, Straßentheater, und natürlich Wein.
-
Castiglione della Pescaia (Maremma): Feuerwerk am Strand, viel Fisch, viele Leute.
Wenn du auf der Suche nach dem Gegenteil bist – also Stille – dann meide die touristischen Küsten und geh lieber in die kleineren Hügelorte. Da hörst du nur Zikaden und das Klirren von Weingläsern.
Palio di Siena – 16. August
Zweiter Teil des berühmtesten Pferderennens Italiens. Und wer denkt: „Kenn ich schon von Juli“, täuscht sich. Der August-Palio ist oft noch hitziger. Im wörtlichen wie übertragenen Sinne. Die Piazza del Campo verwandelt sich in eine Art Hexenkessel. Die Stimmung? Zwischen religiöser Ekstase und sportlichem Nationalstolz. Nur eben auf Stadtviertel-Niveau.
Tipp: Wer keinen Sitzplatz hat, muss früh da sein. Und Geduld mitbringen. Und Wasser. Viel Wasser.
Bravio delle Botti – Montepulciano, 24.–31. August (Rennen am 31.)
Weinfässer statt Pferde. Männer (und ja, fast immer Männer) rollen 80-Kilo-Fässer durch die engen Gassen Montepulcianos. Klingt albern? Ist aber ziemlich beeindruckend. Und anstrengend – besonders bei 30 Grad.
Rund ums Rennen gibt’s eine Woche voller Abendessen, Kostümzüge, Musik. Und ja, Wein. Ohne den geht hier nichts.
Giostra del Saracino – Arezzo, 7. September
Ritterspiele in mittelalterlichem Ambiente. Klingt klischeehaft, ist aber überraschend gut gemacht. Und Arezzo selbst ist sowieso unterschätzt. Die Stadt macht sich selten wichtig – dabei hat sie es drauf.
Bei der Giostra del Saracino geht es darum, mit einer Lanze ein Ziel zu treffen – im vollen Galopp. Keine digitale Animation, keine Sicherheitsnetze. Nur Pferd, Mensch, Holz und Stolz.
Festa dell'Uva – Impruneta, 28. September
Die Trauben kommen rein, also wird gefeiert. Das Festa dell'Uva (Weinfest) in Impruneta bei Florenz ist eins der ältesten dieser Art in Italien. Seit 1926.
Es gibt Paraden, bunte Wagen, lokale Spezialitäten – und ziemlich viele Menschen mit purpurfarbenen Lippen vom Testen. Macht Spaß. Ist laut. Nichts für den Detox-Urlaub.
Weitere kleinere Highlights:
-
Festa del Cacio in Pienza (1. Septemberwoche): Wer Käse mag, sollte hier vorbeischauen. Pecorino satt.
-
Sagra della Bistecca in Cortona (Anfang August): Riesensteaks, gegrillt auf offenem Feuer mitten auf der Piazza. Herzhaft, ehrlich.
-
Calici di Stelle (rund um den 10. August): Überall in der Region öffnen Weingüter nachts ihre Türen. Dazu Sternschnuppen. Klingt kitschig, funktioniert aber.
Noch ein Wort zum Wetter
August ist heiß. Keine Überraschung. Temperaturen um die 35 Grad sind keine Seltenheit. Der September bringt oft Erleichterung – milder, etwas Regen, aber weiterhin angenehm warm. Ideal für Weinlese, Radtouren oder einfach nur: gut essen.
Wenn du flexibel bist: September schlägt August. Weniger Menschen, bessere Luft, schönstes Licht.
Fazit
Die Toskana im Spätsommer 2025? Lohnt sich. Wenn du Hitze erträgst, bekommst du eine der lebendigsten Seiten dieser Region zu sehen. Authentisch, manchmal chaotisch, oft wunderschön. Die Feste sind keine reinen Touri-Events, sondern Teil des Lebens.
Und genau das ist es ja, was viele suchen – auch wenn sie es nicht so nennen würden.
Labels: Toskana 2025, Toskana Feste, Toskana August, Toskana September, Palio Siena 2025, Weinfeste Toskana, Veranstaltungen Toskana, Montepulciano, Arezzo, Toskana Urlaub Tipps, Italien Reisen
Meta-Beschreibung:
Welche Feste lohnen sich in der Toskana im August und September 2025? Ein Überblick über authentische Veranstaltungen, lokale Highlights und persönliche Tipps – abseits leerer Floskeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen